13.04.2018
Pressespiegel
13.04.2018
Fußgängerzonen in Deutschland - Vor- und Nachteile der Verkehrsberuhigung
Das Für und Wider von verkehrsberuhigten Einkaufsstraßen wird im Handel meist kontrovers diskutiert. Ob die Verkehrsberuhigung dem Einzelhandel nützt oder eher schadet, dürfte dabei vor allem eine Frage der Stadtgröße sein. In Kleinstädten dürften sie eher kontraproduktiv sein, weil die Menschen beim Einkaufen aufs Auto angewiesen sind. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird der Einkaufs-Trip hier schnell zur tagesfüllenden Reise. In großen Städten mit ihren gut getakteten öffentlichen Verkehrsmitteln sind Fußgängerzonen dagegen eher ein Gewinn.13.04.2018
Investmentmarkt Deutschland - 2018 könnte ein anspruchsvolles Jahr werden
Die Stimmung am deutschen Immobilienmarkt ist zu Beginn des Jahres 2018 gut, auch wenn das Transaktionsvolumen bei Handelsimmobilien im ersten Quartal sehr moderat ausfiel. Positive Konjunkturdaten bei zunehmender Skepsis und steigenden Zinsen machen es nicht leicht, die weitere Entwicklung klar abzuschätzen.10.04.2018
Handelsinvestments: Limitiertes Angebot an Shopping-Centern prägt den Markt
Der deutsche Handelsimmobilienmarkt war im ersten Quartal 2018 geprägt durch ein stark limitiertes Angebot an Shopping-Centern, auch weil institutionelle Bestandshalter sich nicht von ihren Objekten trennen wollten, wie eine Studie von Savills zeigt. Nur noch 80 Millionen Euro wurden in diese Assetklasse investiert – 88 Prozent weniger als Anfang 2017. Insgesamt lag das Transaktionsvolumen mit 1,9 Milliarden Euro 41 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums.29.03.2018
Eindrücke von der Mipim - Die Zeiten der jahrelangen Ruhe nach einem Vermietungsabschluss sind heute vorbei
Mit Blick auf deutsche Einzelhandelsinvestments zeigten sich auf der diesjährigen Internationalen Immobilienmesse Mipim zwei gegenläufige Trends: Einerseits ist und bleibt die Handelsimmobilie auch im gegenwärtig angespannten Marktumfeld eine begehrte Asset-Klasse. Die Produktknappheit ist in diesem Bereich mittlerweile sogar noch stärker ausgeprägt als im Wohn- und Bürosegment, da großflächige Einzelhandelsneubauten nur noch restriktiv projektiert und genehmigt werden.29.03.2018
Investmentmarkt Europa - Sportliche Jahresendrallye krönt das Jahr 2017
Die Einschätzung von JLL, dass der europäische Investmentmarkt für Retail Assets 2017 eine starke Jahresendrally erleben werde, hat sich bewahrheitet. Mit einem Transaktionsvolumen, das CBRE für das 4. Quartal mit 19,4 Mrd. Euro beziffert, wurde das Investmentvolumen des 3. Quartals von 9,9 Mrd. Euro um 95% übertroffen und der Wert des Vorjahresquartals um 8%.27.03.2018
Ulmer Blautalcenter hat neues Management
Das Blautalcenter hat eine neue Verwaltung. Centermanager Guido Reuter bleibt aber im Amt. Trotz umfangreicher Renovierung stehen viele Verkaufsflächen leer.20.03.2018
Mietsteigerungspotenzial: Nahversorgung schlägt Shopping-Center
Für Shopping-Center gibt es kaum noch Mietsteigerungspotenzial, während Nahversorgungsimmobilien ungebrochen attraktiv für Investoren sind. Das ist ein Fazit, das Experten der BBE Handelsberatung und der IPH Handelsimmobilien nach Gesprächen auf der Immobilienmesse Mipim 2018 gezogen haben.12.03.2018
Action im Passauer Neue Donau Quartier
Knapp ein Jahr vor der geplanten Eröffnung füllt sich das Neue Donau Quartier in Passau weiter.11.03.2018